WIR LIEFERN

GLÄN­­ZENDE ER­GEB­­NISSE

FAHR­ZEUG­AUFBE­REI­TUNG

Mit echter Passion für Perfektion

Wir haben uns auf Keramische Langzeit­versie­gelungen und PPF Steinschlagschutzfolien spezialisiert, jedoch gehören auch Leistungen wie z.B. Trocken­eis­strahlen, Innen­raum­reinigungen, Beschich­tungen von Glas­flächen als auch kleinere Smart Repair arbeiten ebenfalls zu unserem Portfolio. Wir sind Zertifiziert bei den Herstellern Gtechniq, Profile, Nanolex, Gyeon, Artdeshine uvm. und können somit auf die Weltweit besten Produkte im Bereich High-End Fahrzeugaufbereitung zugreifen.

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Bereich Fahrzeugaufbereitung und unserer Leidenschaft für Detailverliebtheit und setzen sie sich mit uns für eine Kostenlose Beratung in Verbindung. Wir sind Ihr Ansprechpartner in Sachen Hochwertige Fahrzeugaufbereitung / Detailing für Region Tuttlingen, Rottweil, Villingen-Schwenningen, Bodenseekreis bis hin nach Tittisee.

KERAMIK­VERSIE­GELUNG

Was genau ist eigentlich eine Keramikversiegelung? Der einfachste Weg ein Keramikversiegelung zu verstehen ist, sie sich als zusätzliche Schutzschicht über dem Klarlack vorzustellen.

Im Wesentlichen handelt es sich dabei um winzige Siliziumdioxid (SiO2) Partikel, die nach dem aushärten der Beschichtung, eine sehr dünne Schutzschicht bilden. Diese Schicht ist für das Auge vollkommen unsichtbar. Die Lackoberfläche wird stark wasserabweisend (hydrophob). Gleichzeitig Schützt die Versiegelung vor UV-Strahlung, Chemikalien, Insekten, Vogelkot und leichten Kratzern.

Die Versiegelung geht eine dauerhafte Verbindung mit der Lackoberfläche ein. Dadurch entsteht eine zusätzliche Schicht, welche sich nicht durch einfaches Waschen oder klassische Reinigungschemie entfernen lässt. Je nach Beschichtung (Hersteller), Lackpflege und jährliche Laufleistung hält diese Schutzschicht mehrere Jahre. 

Durch die stark wasserabweisende Oberfläche, entsteht ein hoher Selbstreinigungseffekt, der das reinigen des Fahrzeugs enorm erleichtert.

Die Keramikversiegelung ist eine Oberflächenbeschichtung, welche für sehr viele Materialien geeignet ist. Ausgeschlossen sind lediglich Polyethylen und PVC. Die Beschichtung verbindet sich mit dem darunter befindlichen Material und bildet einen transparenten, hochglänzenden Schutzfilm. Dieser schützt sowohl vor mechanischen Belastungen als auch vor Substanzen, welche den Lack angreifen können wie z.B. Säuren, Vogelkot, Streusalz oder Baumharz. Die Keramikversiegelung bietet ebenfalls einen erhöhten Schutz vor UV-Strahlung und beugt somit gegen Vergilbungen und Farbabstumpfungen vor. Diese Langzeitversiegelung zeichnet sich durch einen hohen Materialschutz, Kosteneffizient und maximalen Glanz aus.

  • Abperleffekt von Regen
  • kein Anhaften von Insekten, Flugrost, Bremsstaub
  • enorme Glanzverstärkung
  • Schutz vor UV und Lackverblassungen
  • erhöhter Schutz vor mechanischen Schäden
  • lange Haftbarkeit (je nach Schichtanzahl und individueller Nutzung ca. 5 Jahre)
  • Reinigung mit Wasser und ph neutralem Shampoo ausreichend. Mittel wie Flugrost. Terr- oder Insektenentferner sind nicht mehr notwendig

Wir haben verschiedene Aufbereitungspakete die an Ihre Bedürfnisse individuell und fachspezifisch angepasst werden. Von einem Standard Paket mit Wachsversiegelung bis hin zu einer 2 Komponenten Beschichtung.

Jedes Auto und jeder Lack ist individuell zu betrachten. Je nach Nutzung und Pflegeaufwand wird bei der ersten Besichtigung des Fahrzeugs eine Aufwandseinschätzung spezifisch für den Kunden je nach Ergebniswunsch gemacht.

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch über die bestehenden Möglich-
keiten ihr Fahrzeug zu veredeln.
Bitte sprechen Sie uns an.

  • alle lackierten Oberflächen (auch Mattlacke)
  • Scheinwerfer
  • Felgen
  • Kunststoff
  • Stoff (Imprägnierung)
  • Glas
  • Folien

Hier muss unterschieden werden um welche Keramikbeschichtung es sich handelt.

Erfahrungsgemäß hält eine sehr Hochwertige Keramikbeschichtung (ein Komponenten Beschichtung) im Schnitt 35 Tausend Kilometer, während mit unserer zwei Komponenten Keramikbeschichtung (Gtechniq Chrystal Serum Ultra + EXO) eher mit einer Standzeit von 60-70 Tausend Kilometer zu rechnen ist (Bei normaler Pflege).

Positiv beeinflusst werden kann die Beschichtung bspw. durch eine zwei Eimer Handwäsche, als auch entsprechenden Quick Detailern, welche jedoch kurzfristig die Hydrophobie Eigenschaft der Beschichtung verschlechtern können.

Der Wasch und Pflegeaufwand von Keramik versiegelten Flächen sinkt enorm. Verschmutzungen lassen sich mit deutlich geringerem Zeitaufwand und weniger Einsatz von Chemie entfernen.

Ebenso besitzt die Beschichtung auch einen gewissen Selbstreinigungseffekt welcher bewirkt dass die Abstände in welche das Fahrzeug gewaschen werden muss, sich verlängern. Eine Reinigung mit einem umweltfreundlichen ph neutralen Shampoo sowie einem Waschhandschuh ist völlig ausreichend. Beides können Sie bei uns vor Ort erwerben.

PRÄZISE ARBEITS­SCHRITTE

Jeder Handgriff sitzt

Icon Gründliche Handwäsche

GRÜNDLICHE HANDWÄSCHE

Icon reinigen des Lackes mittels Lackreinigungsknete

REINIGEN DES LACKES

Icon Abkleben aller Kunstoff und Gummiteile

ABKLEBEN ALLER KUNSTSTOFFTEILE

Icon Polieren des Lackes in vielen Schleifgängen

POLIEREN DES LACKES

Icon entfetten des Lackes

ENTFETTEN DES LACKES

Icon keramische Beschichtung

KERAMIK BESCHICHTUNG

Icon Versiegelung der Frontscheibe

VERSIEGELN DER FRONTSCHEIBE

Icon Versiegeln der Felgen

VERSIEGELN DER FELGEN

UNTERSCHIEDE POLYMER zu KERAMIK BESCHICHTUNG

Der unbehandelte Lack wird je nach Paket 1- 3 stufig poliert. Der Glanz entsteht durch die Glättung der Klarlackoberfläche und dem damit verbundenen entfernen der Beschädigungen (Kratzer).

Während sich Wachse, Polymer und Teflonversiegelungen (PTFE) lediglich auf die Lackoberfläche legen, geht eine Keramikbeschichtung eine chemische Verbindung mit der Lackoberfläche ein, was mitunter für die sehr hohe Standzeit sorgt.

STEIN­SCHLAG­SCHUTZ­FOLIE (PPF)

PPF Steinschlagschutzfolie – Der ultimative Schutz für Ihren Fahrzeuglack

PPF (Paint Protection Film) ist eine hochmoderne, transparente Schutzfolie, die speziell entwickelt wurde, um den Fahrzeuglack vor äußeren Einflüssen zu bewahren. Diese elastische und widerstandsfähige Polyurethanfolie schützt die Lackoberfläche effektiv vor Steinschlägen, Kratzern, Insektenrückständen, UV-Strahlung und Umwelteinflüssen.

Durch innovative selbstheilende Eigenschaften kann die Folie leichte Kratzer und Swirls durch Wärme (z. B. Sonnenlicht oder warmes Wasser) eigenständig reparieren. Dies trägt nicht nur zur langfristigen Werterhaltung des Fahrzeugs bei, sondern reduziert auch den Pflegeaufwand erheblich.

PPF-Folien sind in transparenter, matter oder farbiger Ausführung erhältlich und bewahren entweder die Originaloptik des Fahrzeugs oder ermöglichen eine individuelle Gestaltung. In Kombination mit einer professionellen Installation bietet PPF einen nahezu unsichtbaren, langlebigen Schutz und sorgt für eine perfekte Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität.

Für anspruchsvolle Fahrzeugbesitzer, die Wert auf höchste Qualität und Werterhalt legen, ist PPF die effizienteste Lösung für den langfristigen Lackschutz.

  • Verhindert Schäden durch Steinschläge, Kratzer und Schmutz.
  • Widerstandsfähig gegen chemischen Einflüsse.
  • Der darunterliegende Lack bleibt in neuwertigem Zustand, was für den Werterhalt des Fahrzeugs sorgt.
  • Hochwertige PPF Folien sind nahezu unsichtbar und bewahren das Optische Erscheinungsbild.
  • Matte oder Farbige Varianten ermögliche eine Individuelle Optik.
  • Mattlack kann ebenfalls mit einer Mateo Steinschlagschutzfolie versehen werden.

Die Investition in eine hochwertige PPF Steinschlagschutzfolie hängt von mehreren Faktoren ab, die die Gesamtkosten beeinflussen. Dabei stehen Schutz, Werterhalt und langfristige Einsparungen im Fokus.

1. Umfang der Folierung

– Partielle Folierung (z. B. Frontpartie, Motorhaube, Kotflügel): ab 2.000 – 4.000 EUR

– Vollfolierung (komplettes Fahrzeug): ab 5.000 – 12.000 EUR, je nach Fahrzeugtyp.

2.Art Qualität der Folie

– *Selbstheilende PPF: Hochwertige, langlebige Lösung mit innovativer Technologie.

– Selbstheilende PPF mit Versiegelungseigenschaften: Hochwertige, Langlebige Lösung mit selbstreinigender Eigenschaft.

– Matte oder farbige PPF: Individuelle Optikoptionen, meist 10 – 20 % teurer als transparente Varianten

3. Fahrzeugtyp & Komplexität der Installation

– Fahrzeuge mit starken Rundungen oder großen Flächen erfordern mehr Material und Arbeitsaufwand.

– Passgenauer Zuschnitt und professionelle Verarbeitung sichern eine perfekte Optik und Langlebigkeit.

Langfristiger Mehrwert

– Trotz der anfänglichen Investition spart eine PPF-Folie langfristig Kosten für Lackreparaturen, Polierungen und Werterhalt. Sie schützt den Originalzustand des Fahrzeugs und maximiert den Wiederverkaufswert.

– Fazit: Die Kosten variieren je nach Umfang, Materialqualität und individuellen Anforderungen. Entscheidend ist eine professionelle Installation, um eine nachhaltige Schutzwirkung und erstklassige Optik zu gewährleisten. Bitte sprechen Sie uns an.

  • Die Steinschlagschutzfolie von Profilm steht für innovative Technologie, maximalen Lackschutz und herausragende Qualität. Entwickelt für höchste Ansprüche, bietet sie eine langlebige, widerstandsfähige und nahezu unsichtbare Schutzschicht, die den Fahrzeuglack vor Steinschlägen, Kratzern, Umwelteinflüssen und UV-Strahlung bewahrt.

    1. Überlegene Materialqualität

    – Hochwertiges, elastisches Polyurethan mit exzellenter Widerstandsfähigkeit.

    – Selbstheilende Oberfläche, die leichte Kratzer durch Wärme (z. B. Sonnenlicht) verschwinden lässt.

    – Hydrophobe Eigenschaften für eine vereinfachte Reinigung und langanhaltenden Glanz.

    2. Perfekte Optik & Anpassung

    – Erhält die Originaloptik des Fahrzeugs mit einer nahezu unsichtbaren Schutzschicht.

    – Erhältlich in glänzend, matt oder farbig für eine individuelle Gestaltung.

    – Präzise zugeschnitten für eine passgenaue Installation.

    3. Langfristiger Werterhalt & Schutz

    – Effektive Barriere gegen äußere Einflüsse, von Steinschlägen bis hin zu Chemikalien.

    – Schützt den Lack vor Verfärbungen, Oxidation und Witterungseinflüssen.

    – Reduziert den Pflegeaufwand und erhält den Wiederverkaufswert des Fahrzeugs.

    4. Professionelle Installation & Garantie

    – Erfahrene Fachkräfte sorgen für eine *präzise und blasenfreie* Verarbeitung.

    – Hohe Lebensdauer mit 12 Jähriger Herstellergarantie.

    Fazit: Die Steinschlagschutzfolie von Profilm vereint modernste Schutztechnologie mit makelloser Optik und maximaler Haltbarkeit. Für alle, die kompromisslosen Schutz und erstklassige Qualität erwarten.

POLIEREN

Das Polieren ist ein essenzieller Prozess zur Verbesserung der Oberflächenqualität des Klarlackes.

Dabei wird durch den gezielten Einsatz von Schleifpasten und verschiedenen Maschinen, eine schonende Abtragung der obersten Klarlackschicht vorgenommen um Kratzer und Oxidationen durch Vogelkot, Insekten u.ä. zu entfernen.

Überwacht wird dieser Prozess immer mit verschiedensten Leuchtmitteln und einem Schichtdickenmessgerät.

Das Polieren trägt nicht nur zur optischen Aufwertung des Fahrzeugs bei, sondern dient auch dem Langfristigen Werterhalt.

Durch das Polieren entsteht eine glattere Oberfläche, welche das Licht gleichmäßiger reflektiert.

In Kombination mit einer Versiegelung kann der Glanz und Schutz des Lackes nachhaltig optimiert werden.

Wir haben verschiedene Aufbereitungspakete die an Ihre Bedürfnisse individuell und fachspezifisch angepasst werden. Von einem Standard Paket mit Wachsversiegelung bis hin zu einer 2 Komponenten Beschichtung.

Jedes Auto und jeder Lack ist individuell zu betrachten. Je nach Nutzung und Pflegeaufwand wird bei der ersten Besichtigung des Fahrzeugs eine Aufwandseinschätzung spezifisch für den Kunden je nach Ergebniswunsch gemacht.

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch über die bestehenden Möglich-
keiten ihr Fahrzeug zu veredeln.
Bitte sprechen Sie uns an.

Lack verkratztLack Glänzend

SCHEIBEN­BESCHICHTUNG

Eine Glasversiegelung ist eine innovative Schutztechnologie für Fahrzeugverglasung, die durch eine hydrophobe (wasserabweisende) Beschichtung die Sicht und Sicherheit bei jeder Witterung optimiert. Diese hochwertige Versiegelung bildet eine unsichtbare Schutzschicht auf der Glasoberfläche, die Wasser, Schmutz und Insektenrückstände effektiv abweist.

Vorteile der Glasversiegelung

– Verbesserte Sicht & Sicherheit: Regentropfen perlen bei höheren Geschwindigkeiten ab, wodurch der Einsatz der Scheibenwischer reduziert wird.

– Schutz vor Schmutz & Ablagerungen. Minimiert Anhaftungen von Staub, Insekten und Eis, erleichtert die Reinigung.

– Langlebigkeit & Witterungsbeständigkeit: Widerstandsfähig gegen UV-Strahlung, Chemikalien und Umwelteinflüsse.

– Reduzierter Scheibenwischer-Verschleiß: Weniger mechanische Belastung durch eine glattere Oberfläche.

Anwendungsbereiche

– Front- und Seitenscheiben für bessere Sicht bei Regen und Schnee.

– Panoramadächer und Glasdächer zur Reduzierung von Schmutzablagerungen.

– Rückspiegel und Kameralinsen zur Vermeidung von Wasserflecken.

Fazit

Eine professionelle Glasversiegelung steigert nicht nur den Fahrkomfort und die Sicherheit, sondern reduziert langfristig den Pflegeaufwand. Sie ist eine sinnvolle Investition für alle, die Wert auf optimale Sichtverhältnisse und maximalen Schutz legen.

Die kosten liegen je nach größe der Scheibe 40-80 Euro.

Bitte sprechen Sie uns an.

FELGEN­BESCHICHTUNG

Die keramische Beschichtung von Felgen ist eine innovative High-Tech-Lösung, die für langanhaltenden Schutz, vereinfachte Reinigung und eine edle Optik sorgt. Durch den Auftrag einer ultradünnen, aber extrem widerstandsfähigen Keramikversiegelung werden die Felgen dauerhaft gegen äußere Einflüsse geschützt.

Vorteile der keramischen Felgenbeschichtung

– Extremer Schutz vor Schmutz & Bremsstaub

– Reduziert die Anhaftung von aggressivem Bremsstaub und Straßenschmutz.

– Minimiert Korrosion durch Salz, Chemikalien und Witterungseinflüsse.

– Hydrophobe & selbstreinigende Eigenschaften

– Wasser, Öl und Schmutz perlen ab, wodurch die Reinigung deutlich erleichtert wird.

– Seltenerer Pflegeaufwand und langfristig makellose Optik.

– Hitzebeständigkeit & UV-Schutz

– Beständig gegenüber hohen Temperaturen, ideal für Hochleistungsbremsanlagen.

– Verhindert das Ausbleichen und Oxidieren der Felgenoberfläche.

– Glanz & Farbintensität auf höchstem Niveau

Fazit

Eine keramische Felgenbeschichtung bietet einen nachhaltigen Werterhalt, reduziert den Pflegeaufwand und schützt zuverlässig vor äußeren Einflüssen. Sie ist die optimale Wahl für anspruchsvolle Fahrzeugbesitzer, die Wert auf Ästhetik, Funktionalität und Langlebigkeit legen.

Wir haben verschiedene Aufbereitungspakete die an Ihre Bedürfnisse individuell und fachspezifisch angepasst werden. Von einem Standard Paket mit Wachsversiegelung bis hin zu einer 2 Komponenten Beschichtung.

Jedes Auto und jeder Lack ist individuell zu betrachten. Je nach Nutzung und Pflegeaufwand wird bei der ersten Besichtigung des Fahrzeugs eine Aufwandseinschätzung spezifisch für den Kunden je nach Ergebniswunsch gemacht.

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch über die bestehenden Möglich-
keiten ihr Fahrzeug zu veredeln.
Bitte sprechen Sie uns an.

INNEN­RAUM­REINIGUNG

Die Fahrzeuginnenraumreinigung ist ein essenzieller Bestandteil der professionellen Fahrzeugaufbereitung und trägt maßgeblich zum Komfort, Werterhalt und zur Hygiene des Fahrzeugs bei. Durch eine gründliche Reinigung aller Innenraumkomponenten werden Schmutz, Staub, Bakterien und Gerüche effektiv entfernt, wodurch eine *neuwertige Optik und ein angenehmes Raumklima* erhalten bleiben.

Leistungsumfang einer professionellen Innenraumreinigung

– Tiefenreinigung aller Oberflächen (Armaturen, Mittelkonsole, Türverkleidungen)

– Spezialreinigung von Polstern & Leder (Shampoonierung, Fleckenentfernung, Lederpflege)

– Gründliche Teppich- und Bodenreinigung (Staubsaugen, Nassreinigung, Fleckenbeseitigung)

– Intensive Scheibenreinigung (streifenfreie Reinigung für perfekte Sicht)

– Beseitigung von Gerüchen & Keimen (Ozonbehandlung oder spezielle Duftneutralisation)

Vorteile der professionellen Innenraumreinigung

– Maximale Hygiene & Luftqualität: Entfernt Bakterien, Allergene und unangenehme Gerüche.

– Werterhalt & Aufwertung: Innenraum bleibt in neuwertigem Zustand, was den Wiederverkaufswert steigert.

– Schonende Pflege für hochwertige Materialien: Spezielle Reinigungs- und Pflegeprodukte für Leder, Alcantara & Kunststoff.

Fazit: Eine professionelle Fahrzeuginnenraumreinigung sorgt für *höchste Sauberkeit, Werterhalt und ein exklusives Fahrerlebnis. Ideal für alle, die Perfektion im Detail und langfristige Fahrzeugpflege schätzen.

Die Investition in eine hochwertige Fahrzeuginnenraumreinigung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Fahrzeuggröße, Verschmutzungsgrad und gewünschter Leistungsumfang. Eine professionelle Reinigung sorgt nicht nur für ein makelloses Erscheinungsbild, sondern trägt auch nachhaltig zum Werterhalt des Fahrzeugs bei.

Preisübersicht nach Leistungsumfang

Premium-Innenreinigung (intensive Tiefenreinigung inkl. Polster- & Lederpflege) 200-500 EUR

Zusätzliche Optionen

– Ozonbehandlung zur Geruchsneutralisation: ab 100 – 250 EUR (gründliche Innenraumreinigung vorausgesetzt)

– Partieller Einsatz von Trockeneis. ab 200 EUR

Langfristiger Mehrwert

Eine professionelle Innenraumreinigung reduziert den Wertverlust und sorgt für ein gepflegtes, hygienisches und neuwertiges Fahrzeuginterieur. Sie ist eine sinnvolle Investition für Privat- und Geschäftskunden, die höchsten Wert auf Qualität, Komfort und Werterhalt legen.

Trocken­eis­strahlen

Das Trockeneisstrahlen ist eine hochmoderne, schonende und umweltfreundliche Reinigungsmethode, die speziell für empfindliche Fahrzeugoberflächen entwickelt wurde. Dabei werden Trockeneispellets mit hoher Geschwindigkeit auf die zu reinigende Oberfläche gestrahlt. Durch den Kälteschock (-79 °C) und die Sublimation der Pellets lösen sich Schmutz, Fett, Öl und andere Verunreinigungen effektiv und rückstandslos – ganz ohne Wasser oder Chemikalien.

Vorteile des Trockeneisstrahlens

– Materialschonende Reinigung: Keine abrasiven Partikel, kein Risiko für Kratzer oder Oberflächenbeschädigungen.

– Effektive Entfernung von Verschmutzungen: Ideal für Motorraum, Unterboden, Felgen, Innenraum und Oldtimer-Restaurierung.

– Umweltfreundlich & chemiefrei: Keine Rückstände, kein Einsatz von Lösungsmitteln oder Wasser.

– Schonung von Elektronik & empfindlichen Bauteilen: Keine Feuchtigkeit, daher auch für Motor- und Innenraumbereiche geeignet.

Anwendungsbereiche

– Motor- und Unterbodenreinigung: Entfernt Öl, Fett und Schmutzablagerungen schonend.

– Lack- und Karosseriepflege: Ideal für empfindliche Oberflächen, auch bei Oldtimern.

– Innenraumreinigung Beseitigt hartnäckige Verunreinigungen auf Stoffen, Leder und Kunststoffen.

Fazit: Das Trockeneisstrahlen setzt neue Maßstäbe in der Fahrzeugaufbereitung: *effizient, umweltschonend und absolut materialschonend. Eine ideale Lösung für anspruchsvolle Fahrzeugbesitzer, die Wert auf perfekte Sauberkeit und Werterhalt legen.